Bevor Sie sich nach einem neuen Waschtisch umsehen, sollten Sie mit der Größe beginnen. Alles muss so passen, dass man es auch wirklich benutzen kann. Überlegen Sie, wie viel Platz Sie in Ihrem Badezimmer haben, und finden Sie die Antworten auf diese einfachen Fragen. (Ja, vielleicht sollten Sie Ihr Maßband zur Hand nehmen.)
Ist das Bad schmal, breit oder offen?
Bei der Beantwortung dieser Frage geht es nicht nur um die physischen Abmessungen des Raums – obwohl Sie auch diese Zahlen zur Hand haben sollten -, sondern auch um das optische Erscheinungsbild des Raums.
- Wie groß scheint er zu sein?
- Weist der Raum eine klare Form auf?
- Lenkt der vorhandene Waschtisch, die Dusche, die Badewanne oder die Toilettennische die Aufmerksamkeit mehr auf den einen oder anderen Bereich?
Die visuelle Bedeutung eines Elements im Raum hängt davon ab, was zuerst ins Auge fällt und ob es mehr oder weniger Platz einnimmt, als die mit dem Maßband gemessenen Maße vermuten lassen. Wenn etwas nicht zum Raum passt, z. B. der Waschtisch, dann nimmt er scheinbar mehr Platz im Bad ein, als er tatsächlich hat. Dies beeinflusst die Wahrnehmung von Form und Größe des gesamten Raums. Daher ist es eine gute Idee, einen Waschtisch Marmor zu wählen, der die bereits vorhandenen Linien betont.
In einem Badezimmer mit offenem Grundriss wirken größere Waschtische gut, wenn sie auf die anderen Elemente des Raums wie die Badewanne oder die Duschnische abgestimmt sind. In einem schmalen, küchenartigen Badezimmer vermittelt ein an der Wand montierter Waschtisch die Illusion von mehr Platz, obwohl Sie dafür Stauraum opfern müssen. Der Trick besteht darin, das optische Gewicht des Waschtischs im Verhältnis zum Raum zu halten, so dass ein schmaler Raum einen schmalen Schrank erfordert, während ein breiter, offener Raum einen größeren Waschtisch erlaubt.
Wo befindet sich die Wasserleitung?
Der Waschtisch verbindet das Waschbecken und den Wasserhahn mit den Wasserleitungen im Haus. Das bedeutet, dass jeder neue Waschtisch einen offenen Bereich haben sollte, der um die Versorgungsrohre und Schläuche herum passt, ohne sie einzuklemmen oder den regulären Betrieb zu unterbrechen. Außerdem sollte er einen ungehinderten Zugang zum Versorgungsventil ermöglichen.
Wenn Sie nicht vorhaben, die Rohrleitungen neu zu verlegen, muss der Waschtisch in den Raum neben und um diese Rohre herum passen. Das ist ein wichtiger Faktor sowohl für das Aussehen des fertigen Raums als auch für das Budget bei der Gestaltung; die Arbeit mit dem vorhandenen Grundriss ist viel billiger und spart die Kosten für die Umverlegung der Wasserleitungen durch einen Bauunternehmer. Wenn Sie einen Waschtisch finden, der zu den vorhandenen Installationen passt, sparen Sie auch die Zeit, die Sie für die Renovierung Ihres Badezimmers benötigen.
American Standard Waschtischunterschrank in rauchgrau. Personen, die den Raum betreten.
Wie viel Platz ist verfügbar?
Schauen Sie sich den verfügbaren Platz um die vorhandenen Sanitäranlagen herum an, aber auch im Verhältnis zu den anderen festen Bestandteilen des Raums. Der Waschtisch sollte nicht so platziert werden, dass er die Fußgänger beim Betreten und Verlassen des Raums behindert, den Zugang zur Toilettennische, zur Badewanne oder zur Duschkabine versperrt oder auf andere Weise die Nutzung des Raums unangenehm macht. Die Schranktüren und Schubladen sollten nicht durch Wände oder andere Badezimmereinrichtungen, einschließlich der Sanitäranlagen, blockiert werden. All diese Hindernisse sollten bei der Entscheidung über den Kauf eines Waschtischs berücksichtigt werden.